Vorträge und Seminare
Auch 2020 machen wir eine kreative Pause mit den Seminaren. Es wird wahrscheinlich nur das Seminar für MFA auf der Jahrestagung des BVKJ vom 20.-21.6.2020 geben.
Wir möchten uns auf neue Herausforderungen konzentrieren, vor allem das von der Ärztekammer zertifizierte
Fortbildungscurriculum PÄDIATRIE - Prävention im Kindes- und Jugendalter / Sozialpädiatrie für MFA,
dass auch das FamilienErgo-Coaching beinhaltet und von der DAPG in verschiedenen Städten angeboten wird.
Pädiatrie ist in meiner Wahrnehmung nicht mehr sinnvoll praktizierbar ohne Vernetzung im Sozialraum, zu Frühen Hilfen, Öffentlichem Gesundheitsdienst, pädagogischen Einrichtungen, Jugendämtern, Familienzentren, Eltern-Kind-Kursen etc. Bei zunehmenden Aufgaben und abnehmenden Pädiaterzahlen ist das aber für den Kinder- und Jugendarzt nicht leistbar. Wir brauchen Medizinische Fachangestellte (MFA), die uns unterstützen, Kontakte herstellen, die Eltern beraten, weitervermitteln und begleiten, damit die Kinder auch bei begrenzten elterlichen Ressourcen die Hilfen erhalten, die für sie bereit stehen. Dies kann nur auf der Basis einer soliden Ausbildung in Kommunikation und sozialpädiatrischem Basiswissen wirklich erfolgreich sein - und genau das vermittelt dieser Kurs.
Ich (Rupert Dernick) möchte wieder mehr zum Lernenden werden und mich intensiver mit der Entstehung von Entwicklungsstörungen und der Verbindung zu körperlichen Erkrankungen befassen, Stichwort: Psychoneuroimmunologie. Da gibt es sehr spannende Erkenntnisse, die die Kinderheilkunde verändern werden.
Und das SAT1-Frühstücksfernsehen gibt immer wieder Gelegenheiten, Präventionsbotschaften für ein gesundes Aufwachsen breit zu streuen.
Bleiben Sie mit uns in Kontakt, dann schreiben wir Ihnen ca. 2-4x /Jahr, wie es weitergeht mit diesen Themen. Folgen Sie uns bei Facebook oder Instagram und bestellen Sie vor allem unseren Newsletter unter Bestellung(at)familienergo.de. Wenn Sie uns Ihre "Berufsgruppe" (MFA, Azrt, Erzieher, Eltern...) angeben, speichern wir die zu Ihrem Namen und schicken wir Ihnen nur die Letter, die Sie auch betreffen.
Elternvorträge im Nordwesten durch Frau Raudonat und Kolleginnen werden unverändert durchgeführt, aber nicht mehr auf der Homepage angekündigt.
*******************************************************************************************************************************
Prinzipiell bieten wir Seminare und Vorträge zu diesen Themen an:
Für Eltern, Erzieher und Grundschullehrer bieten Dr. Dernick und Frau Raudonat Vorträge zum Thema Schulvorbereitung mit FamilienErgo an. Institutionen können den Vortrag mit Sprechernotizen auch bestellen (im Heft FamilienErgo-Coaching).
Für Kinder- und Jugendärzte gibt es Seminare zum den IVAN-Empfehlungen und zur effektiven Verordnung von Heilmitteln mit dem RopE-Konzept.
Für Medizinische Fachangestellte (MFA) bieten Anja Dernick und Dr. Dernick Seminare zur Elternberatung in der Kinderarztpraxis an: FamilienErgo-Coaching. In der Seminarreihe der DAPG "Heilmittel sicher verordnen mit IVAN und FamilienErgo" gibt es Parallelseminare für Arzt und MFA, um die Herausforderungen der Praxis gemeinsam bewältigen zu können.
Aktuelle Termine
Titel | Datum | Ort | Zielgruppe |
---|
Seminare Übersicht
Titel & Zusammenfassung | Zielgruppe |
---|---|
Schuleingangsuntersuchung - ist Erfolg vorhersagbar? Vortrag mit Fallvorstellung beim Sozialpädiatrischen Nachmittag des Consilium LIVE Diesen Vortrag können Sie als Video auf Youtube sehen: sehen Sie die Langfassung oder nur die Zusammenfasung und lernen Sie die real-life-App zur Förderung von Kindern kennen und erfahren, was Kekse backen mit Schulvorbereitung zu tun hat. Inhalt: Kann Schul- und Lebenserfolg vorhergesagt werden? Welche Parameter sind wichtig? Wie können diese Parameter in der kinder- und jugendärztlichen Praxis eruiert werden. Welche Rolle kann das bei der Entscheidung für oder gegen eine Heilmittelverordnung spielen? Und was nehmen wir davon mit für die Elternberatung? EIne selbstkritische Reflektion von Heilmittelverordnungsgewohnheiten und deren Veränderung in den letzten 10 Jahren. |
Ärzte |
FamilienErgo-Coaching und Sprachförderung 1-4 durch MFA Viele Kinder mit Entwicklungsauffälligkeiten benötigen eine angemessene Anregung im Familienalltag. Dafür werden das FamilienErgo-Programm und ein (auch im Internet verfügbarer) 30-Tage-Kurs zur Sprachförderung für Kinder von 1-4 Jahren vorgestellt.
|
Medizinische Fachangestellte |
Heilmittel sicher verordnen mit IVAN und FamilienErgo - Seminar für Ärzte und MFA Die Verordnung von Heilmitteln bleibt eine Herausforderung für die Kinderarztpraxis zwischen den Wünschen von Eltern, KiTas und Schulen auf der einen und Heilmittelrichtlinien und Budgetdruck auf der anderen Seite. |
Kinder- und Jugendärzte und MFA. |
Heilmittel verordnen mit ALF und IVAN (5-stündiges Seminar) Der IVAN-Algorithmus definiert (endlich!) nachvollziehbare Kriterien, welchen Kinder ein Heilmittel verordnet werden sollen, welche Kinder eine Förderung erhalten sollen und welche Kinder ans SPZ überwiesen werden sollen. Eine zentrale Rolle im IVAN-Algorithmus spielt die Betrachtung der Alltagsbeeinträchtigung des Kindes (Aktivitäten, Teilhabe), des Leidensdruckes von Kind und /oder Eltern und der Fördermöglichkeiten, ALF. |
Kinder- und Jugendärzte |
Heilmittel verordnen mit IVAN - eine Einführung Der IVAN-Algorithmus definiert (endlich!) nachvollziehbare Kriterien, welchen Kinder ein Heilmittel verordnet werden sollen, welche Kinder eine Förderung erhalten sollen und welche Kinder ans SPZ überwiesen werden sollen. Kinder mit Entwicklungsrisiken aber ohne Therapiebedarf sollen eine Förderung und eine Kontrolle nach 6 Monaten erhalten.
|
Kinder- und Jugendärzte |
Das kann ich schon! Das kann ich schon – Schulvorbereitung im Familienalltag |
Eltern, Erzieher, Lehrer, Pädagogische Fachkräfte |
RopE: Ressourcen-orientierte pädiatrische Ergotherapie Effektive Ergotherapie durch Definition konkreter Therapiezielen und verbesserter Zusammenarbeit (Co-Referentin ist die Ergotherapeutin Gabriele König) |
Ärzte und Ergotherapeuten |
Die MFA als FamilienErgo-Coach Einführung FamilienErgo und FamilienErgo-Coaching |
Medizinische Fachangestellte |
Topfit für die Schule - warum Tom in der Schule zurecht kommt FamilienErgo zur Schulvorbereitung, Zusammenhänge zwischen Alltagstätigkeiten und gelungenem Schulstart. |
Eltern, Erzieher |
FamilienErgo-Coaching: Eltern stärken - Kinder fördern Vorstellung FamilienErgo und Materialien zur Elternberatung. |
Erzieher, Lehrer |
Referenten
Dr. Rupert Dernick- Kinder- und Jugendarzt
Entwicklung des FamilienErgo-Trainings und des RopE-Konzepts, Vorträge und Seminare für Ärzte, Med. Fachangestellte, (Ergo-) Therapeuten, Pädagogen, Erzieher, Lehrer.
Anja Dernick - Diplom-Pädagogin, systemische Therapeutin
Entwicklung des FamilienErgo-Trainings, Seminare für Med. Fachangestellte.
Kirsten Raudonat
Diplom-Pädagogin. Diplomarbeit an der Universität Oldenburg über FamilienErgo im Brückenjahr (letztes Jahr vor der Schule).
Gabriele König
Ergotherapeutin, ehemalige Vorsitzende des Bundesverbandes der Ergotherapeuten in Deutschland, Co-Autorin des RopE-Manuals